Den Anlass , diesen Beitrag zu schreiben war ein Gespräch mit einer der Kunden, der Projekt ging zum Ende , ich habe wieder was neues gelernt, aber es ging um Teamfähigkeit und die Bereitschaft in Konflikt Situationen zu schlichten, da ich als Externer nur sehr wenig Einfluss ausüben kann, habe ich versucht die Situation zu besseren zu führen.
Ich musste leider feststellen, dass ich sehr wenig Menschentypen kenne und meine Erfahrungen aus bisheriger Arbeitsverhältnisse kaum für einen ein Gewicht eine Rolle spielen.
Ich bin ein Introvert, ich mag nicht in großen Menschengruppen zu arbeiten, eher einen Anführer Rolle zu spielen wäre mir lieber, da ich neige manchmal und zu oft alles auf Risiko zu setzen und dabei mit Stolz die Verantwortung zu tragen, bei mir kommt keine mit Ausrede die Anwendung hat nicht funktioniert, weil eine der Admins zu faul war um Nacht den Zeug richtig zu deployen.
Ich neige dazu den Menschen wenig Freiheit zu geben sondern in starre Rahmen zu setzen, wo es heisst keine Halbfertige Arbeit abzuliefern. In Bezug auf meine eigene Leistung messe ich mich sehr überdimensioniert, es kommt sogar viel zu teuer , aber anders kann ich nicht machen, an meiner Stelle würde jeder Freiberufler sich ähnlich verhalten.
Nach der Arbeit mit mir ins Gaststätte zu gehen oder was anders außer Arbeit zu machen dafür habe ich ehrlich gesagt keine Zeit, mein Studium muss endlich irgendwann erfolgreich beendet werden und dafür bin ich äußert seriös.
Ist es Egoismus? Zum teil Ja, aber ich bin kein Kommunist, die Freizeit gehört jedem , wenn mir jemand was vorschreibt was ich in meiner Freizeit machen soll, dann neige ich dazu es abzulehnen mit allen möglich Konsequenzen.
Fazit: Jemand der mich in eine Projekt übernimmt, muss gleich von vorne Wissen ich bin ein Teamplayer soweit es um Geschäftliches geht, nach der Arbeit ich bin mit meinen eigenen Sachen beschäftigt und mich interessiert nicht in geringsten was die andere darüber denken.
Hier nochmal zu Begrifflichkeit.
„Introversion“ ist der Gegenpol zu Extraversion. Introvertierte Charaktere wenden ihre Aufmerksamkeit
und Energie stärker auf ihr Innenleben. In Gruppen neigen sie eher zum
passiven Beobachten als Handeln und werden häufig als „still“,
„zurückhaltend“ und „ruhig“ beschrieben. Introversion ist nicht
unbedingt gleichzusetzen mit Schüchternheit.
Ein markanter Unterschied zwischen introvertierten und
extravertierten Personen ist, dass sich der Introvertierte nach längerer
Dauer ohne Zeit „für sich selbst“ im Gegensatz zum Extravertierten
energielos und „ausgesaugt“ fühlt. Daher bevorzugen introvertiert
geprägte Menschen oft eine ruhige Umgebung, wie z. B. die eigene
Wohnung, Bibliotheken, Parks, Wälder etc. Oft nutzen Introvertierte auch
ihre Wochenenden und ihre Freizeit, um sich zu erholen, indem sie je
nach Möglichkeit so viel Zeit wie möglich allein oder mit engen Freunden
und Bekannten verbringen. Dabei genießen sie, anders als von
Außenstehenden häufig angenommen, diese Zeit, da sie sich nur auf diese
Art effektiv erholen und nachdenken können.
Irrtümlicherweise werden Absagen von Partys, Ablehnungen von
Verabredungen oder ein Ausbleiben von Kontaktaufnahme vom Bekannten- und
Freundeskreis introvertierter Menschen in vielen Fällen so aufgefasst,
als ob von Seite des Introvertierten kein Interesse oder
Gleichgültigkeit an der Freundschaft bzw. Bekanntschaft bestünde.
Introvertierte streben genauso wie auch Extravertierte nach sozialen
Kontakten, Freundschaften und Unternehmungen, jedoch nicht in solchem
Umfang wie andere. So meiden Introvertierte meist überfüllte Partys und
Veranstaltungen, verbringen dagegen aber gerne ein paar ruhige Stunden
mit ihnen bereits vertrauten Freunden, solange die Gruppe nicht größer
als 4–6 Personen is
If you see big google ads banner just skip it and scroll further, thanks!
Donnerstag, 15. September 2016
Ich bin ein Introvert!!!!

Test driven development is my main tool to solve all software engineering problems.
I work by the agile manifesto: working software over comprehensive documentation.
Read more about here https://agilemanifesto.org
Abonnieren
Posts (Atom)
Blog-Archiv
Blog readers favorites
-
This is my ongoing blog about my cloud experience in any regards do not consider it as definitive one. Cloud stuff moving fast some chang...