Den Anlass für diesen Beitrag war ein Gespräch mit einem Geschäftsführer von einer großen IT Unternehmen hier in Bayern.
Es geht um die Problematik des Fachkräftemangels und fehlenden Senior Entwickler,
Ich würde aus Datenschutzgründen den Geschäftsführer mit Jürgen Kennzeichen, hier ist kurze Ausschnitt meines Gespräches:
Zitat Anfang:
Jürgen: Herr Orlovsky, viele Dank für Ihre Unterstützung bei den
Projekt XY, dank Ihnen wurden unsere Prozesse stark verbessert und
optimiert.
Ich: Es freut mich zu hören, jedoch muss Ich Ihnen mitteilen, wenn
Sie Ihren Betrieb aufrechterhalten wollen, dann müssen Sie die Option in
Erwägung ziehen vielen unerfahrenen Mitarbeiter einstellen und denen,
dass nötige Fachwissen und Erfahrung beibringen damit Ihren Unternehmen
weiterhin gut geht.
Ich: Sie suchen gerade nach Senior’s mir es auch bewusst, dass es um
sehr anspruchsvolle Facharbeit sich handelt, welche von den passenden
Facharbeiter mit besondere Skills erledigt werden muss. Gleichzeitig ich
habe mit Ihren CTO gesprochen und er meinte, man kann die schwierigsten
Arbeiten in mehrere Aufgaben trennen, so dass diese auch von weniger
erfahrenen Entwickler zu meistern sind.
Jürgen: Ich weiß Ihre Meinung zu schätzen, Herr Orlovsky , aber
denken Sie an unsere Kosten, Sie kennen bereits unsere Kunden , welche
sehr Anspruchsvoll und Penibel sind und lassen uns keinen Pfenning
locker, wenn einer unsere Projekte in Verzug kommt , dann sind wir dran ,
wenn wir unerfahrene Leute einstellen , dann wird es definitiv zum
Nachteil für das Betrieb sein und außerdem wir haben dafür keine weiter
Kapazitäten.
Ich: Herr Jürgen, Ich habe darüber nachgedacht und hier ist mein
Vorschlag; Sie sprechen mit Ihren Kunden über die Situation und machen
es deutlich , dass Ihre Kapazitäten bereits erreicht wurden und jetzt
damit es Reibungslos verläuft brauchen Sie die begrenzte Mittel um
weitere Anforderungen zu implementieren.
Jürgen: Nein, dass kann Ich nicht, der Kunde wird in so einer Situation zur Konkurrenz wechseln!
Ich: Ich habe auch darüber nachgedacht, dann sagen Sie zu der Kunde,
wir haben immer die Qualitätsprodukte abgeliefert und Ihnen muss kein
weiteres Zweifel aufkommen, dass es auch in der Zukunft so passieren
wird, aber die Zeiten ändern sich , es kann nicht sein , dass bei
gleicher Leistung deutlich mehr rauskommt als es vorher war.
Jürgen: Wissen Sie Herr Orlovsky Ich glaube Sie nehmen sich viel zu viel Gedanke darüber.
Ich: Herr Jürgen , Ich respektiere Ihre Meinung und auch Ihre
Entscheidungen, ein Veränderung in Kunden Beziehungen ist immer ein
Risiko , aber nach meiner Meinung und Erfahrungen so ein
Geschäftsprozess wird auf die Dauer nicht halten können , Sie wissen ich
bin unterwegs auch in anderen Unternehmen und viele Seniors dort können
sich ein Wechsel, nur dann vorstellen wenn der Gehalt deutlich grösser
als die Angebote welche Sie bis jetzt an die entsprechende Kandidaten
unterbreiten haben.
Zitat Ende
Was will Ich damit sagen, es gibt in Deutschland ein verstecktes
Problem die über den Fachkräftemangel hinaus geht, zu viele
Geschäftsführer haben den Angst von Versagen und das ist ein der Gründe
warum nur wenige lassen sich auf Risiko bei der Einstellung von neuen
Mitarbeiter ein und die meisten auf Nummer sicher gehen wollen. Wie ist
Ihre Meinung dazu?
If you see big google ads banner just skip it and scroll further, thanks!
Mittwoch, 10. Mai 2017
Gründe für den Fachkräftemangel in Deutschland!!

Test driven development is my main tool to solve all software engineering problems.
I work by the agile manifesto: working software over comprehensive documentation.
Read more about here https://agilemanifesto.org
Abonnieren
Posts (Atom)
Blog-Archiv
Blog readers favorites
-
This is my ongoing blog about my cloud experience in any regards do not consider it as definitive one. Cloud stuff moving fast some chang...